Silbertaler Altersarmut lindern. Ein Projekt gegen Altersarmut. Armut geschieht. Genau hier.

Erfüllen wir gemeinsam Wünsche.  Ganz nah – persönlich – direkt. 

Altersarmut lindern. Direkt vor deiner Haustüre.

Unsere Mission

Mit unserem Projekt Silbertaler lindern wir Altersarmut in Deutschland. Wir nehmen Kontakt zu Senior:innen in Not auf, finden heraus was es braucht, um das Leben lebenswerter zu machen und zu helfen.

Mit unserem Marktplatz der Wünsche initiieren wir eine digitale Plattform, die  deutschlandweit helfen kann, Wünsche von bedürftigen Senior:innen sichtbar zu machen und Menschen zu finden, die schenken und damit helfen wollen. Ausgangspunkt unseres Projektes ist Speyer.

Aus Überzeugung arbeiten wir mit Netzwerk-Partnern zusammen und kombinieren unsere Aktivitäten, um gemeinsam schneller mehr zu erreichen.

Mehr über uns gibt es hier.

Wem wir helfen

Wir helfen älteren Menschen ab 65 Jahre, die Bezüge in Höhe der Grundsicherung oder darunter haben und denen weitere Einkommensquellen nicht zur Verfügung stehen.

Wir decken Bedarf, sofern dieser durch Sozialleistungen nicht abgedeckt ist. Unser Wirkungskreis ist im Moment Speyer und der südliche Rhein-Pfalz-Kreis

Wir werden tätig, wenn bei Senior:innen, die noch zuhause leben, das Notwendigste fehlt. Aber auch bei denjenigen im Heim, die zwar grundversorgt sind, aber nichts übrig haben für die kleinen Freuden des Lebens.

Wie wir helfen

Unsere Hilfe ist schnell, direkt und unbürokratisch, getragen von persönlichem Engagement und inspiriert durch das gemeinsame Ziel.

Womit wir helfen

Wir helfen mit Sachspenden und unterstützen bei Erledigungen. Unsere Mitarbeiter und ehrenamtlichen Unterstützer sind zur Verschwiegenheit verpflichtet und werden nur mit ausdrücklichem Einverständnis andere Personen oder Organisation informieren oder einbeziehen.

Detaillierte Informationen zu unserem Unterstützungsangebot finden Sie hier.

Sachspenden:

Wir unterstützen bei oder übernehmen die Anschaffung von Gütern des täglichen Bedarfs

Unterstützung:

Wir unterstützen bei Behördengängen oder der Beantragung von Leistungen

Teilhabe: 

Einsamkeit ist eine häufige Facette von Alter und Armut. Die Möglichkeit zur Teilhabe am sozialen Leben sollte jedoch eine Selbstverständlichkeit sein und wir wollen dies ermöglichen.

Marktplatz der Wünsche:

Kleine Geschenke und unerwartete Überraschungen machen das Leben schöner. Wir wollen das gemeinsam mit ihnen ermöglichen. Zu Weihnachten, zu Ostern und zum Geburtstag.

Wie Sie helfen können

Ehrenamtliche Unterstützer:

Sie unterstützen uns direkt bei unserem Projekt. Was es dazu braucht? Den Willen mit anzupacken, etwas Zeit und Verläßlichkeit.


Geldspenden und Patenschaften:

Sie finden unser Projekt gut? Dann unterstützen Sie uns, damit wir die Dinge kaufen können, die dringend gebraucht werden. Einmalig oder als regelmäßige Spende über einen gewissen Zeitraum.


Anlassspenden:

Nehmen Sie Geburtstage, Hochzeiten oder Jubiläen zum Anlass, um zusammen mit ihren Freunden und der Familie Spenden zu sammeln und gemeinsam Gutes tun.


Marktplatz der Wünsche:

Sie möchten einem bedürftigen Menschen einen ganz speziellen Wunsch erfüllen? Den finden Sie zukünftig in unserem Marktplatz der Wünsche hier auf dieser Webseite. Bis es soweit ist können Sie sich gerne telefonisch oder per Mail bei uns melden


Unternehmensspenden:

Zeigen Sie Mitarbeitern und Kunden, dass ihnen das Gemeinwohl wichtig ist und nutzen Sie dies als Baustein ihrer Unternehmenskultur.


Sponsoren:

Sie haben oder können die Dinge, die wir brauchen und unterstützen uns bei der Beschaffung. Damit leisten Sie einen wesentlichen Beitrag dazu, das wir möglichst vielen bedürftigen Senior:innen helfen können.


Ehrenamtliche Unterstützung Geldspenden Patenschaften  Marktplatz der Wünsche Anlassspenden
Unternehmensspenden Sponsoren

NEUES AUS SILBERTALER BLOG

Neues aus Silbertaler Instagram FEED